Historischer Markt in historischer Altstadt

Handwerker und Händler, Spielleut und Taverne breiteten sich in historischer Kulisse des Markt- und Kirchplatzes aus und präsentierten sich in einer Zeitreise durch die verschiedenen Epochen.
Zum dritten Mal begann die Veranstaltungssaison in Rinteln mit dem Historischen Markt. Gezeigt wurden Handwerke von der Seilerei über Bernsteinverarbeitung, Gewandschneiderei, Wollfärberei, Bogenmacher und viele andere.


Für die Wegzehrung wurde seinerzeit mit einfachen, aber köstlich labenden Speisen gesorgt. Die sollten auf einem historischen Markt nicht fehlen. So sorgten denn allerlei Spezereien, unter anderem Hanffladen und Knobibrot für das leibliche Wohl der Besucher.


Allerorten Menschen in historischen Kostümen, die sich selbstverständlich unter das Publikum mischten - gesellig sein, wahrsagen, musizieren, spielen und werkeln - einfach begeistern.



Spielleut Cantoris aus Plauen

