Kunst kommt zum Handel - Handel zeigt Kunst im außergewöhnlichen Ambiente
Künstler verschiedener Kunstrichtungen stellen vom 4. bis 19. November 2016 ihre Werke im Einzelhandel der Rintelner Innenstadt aus. Gesamtausstellung aller Teilnehmer in den Geschäftsräumen der Volksbank Geschäftsstelle Klosterstr. 30
Eröffnungs-Vernissage:
Freitag, 4. November 2016 um 18.30 Uhr
im Foyer der Volksbank in Schaumburg eG
Klosterstraße 30 in Rinteln
Laudatio: Herr Landrat Jörg Farr
Galerie Innenstadt: Kunst und Handel erneut vereint
Auch in diesem Jahr hat der Stadtmarketingverein Pro Rinteln e.V. in Kooperation mit Unternehmen der Innenstadt eine Galerie der besonderen Art eröffnet.
Vom 4. November bis zum 19. November stellen viele Künstler ihre Werke in ausgewählten Geschäften aus und machen damit die Innenstadt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Und nicht nur der Einzelhandel bietet Platz für Kunst. Auch die Gastronomie und Apotheken nehmen teil und stellen Fotografien, Skulpturen und Malereien aus.
Um einen Gesamteindruck von den Künstlern und deren Werken zu bekommen, kann man sich auf der Internetseite des Stadtmarketingvereins unter www.prorinteln.de informieren. Parallel zu der Ausstellung in den einzelnen Unternehmen gibt es eine Gesamtausstellung in den Räumen der Volksbank in der Klosterstraße. Dort kann jeder Interessierte sich einen Überblick verschaffen, um danach gezielt seine Tour durch die Innenstadt zu starten. Wer die Überraschung liebt, kann sich mit offenen Augen durch die einzelnen Geschäfte treiben lassen und "sehen, was kommt".
Das Repertoire umfasst neben der Malerei in Acryl, Öl und Aquarell auch,Druckgrafik, Radierungen, Malerei mit verschiedenen Materialien, kreative Fotografie und Skulpturen. Wie in den vergangenen Jahren sind neben Künstlern, die ihr Ausstellungsdebüt feiern, auch ein paar „alte Hasen“ dabei, die schon seit Jahren auch überregional ihre Werke ausgestellt haben.
Die „Galerie Innenstadt“ in Rinteln ist eine einmalige Aktion, die ganz bewusst in den ruhigen, manchmal trüben November gelegt worden ist. Kunst regt die Phantasie an und kann das Leben bunter machen. Da macht Einkaufen so richtig Spaß, wenn man sich parallel zur Präsentation der Waren von Kunstwerken inspirieren lässt und seine Kaufentscheidung in „etwas anderem“ Ambiente trifft. Zudem werden am 12. November die meisten Künstler in den Geschäften anwesend sein und für ein Gespräch bereit stehen.
Lassen Sie sich überraschen und nutzen Sie die Chance des persönlichen Kontaktes mit den Künstlerinnen und Künstlern.